BISON App Erfahrungen

Inhaltsverzeichnis
BISON App Erfahrungen
Im heutigen Beitrag möchte ich meine persönlichen BISON App Erfahrungen mit Dir teilen.
Natürlich spielen dabei persönliche Renditen o. Ä. keine Rolle, da dies nur aus meinem eigenen Handeln und dem „Markt“ resultiert.
Viel mehr stehen Themen wie die Stabilität der App, die Antwortzeiten und Freundlichkeit, sowie die Schreibweise des Supports und ähnliche Themen im Vordergrund.
Beachte bitte, dass ich die Informationen über die BISON App Gebühren in einem gesonderten Beitrag dargestellt habe.
Ebenso findest Du in einem Beitrag über die BISON App selbst, weitere Detaillierte Informationen.
Dieser Beitrag soll weder als Anlageberatung noch als Handlungsempfehlung verstanden werden. Der Handel – insbesondere mit Kryptowährungen – birgt große Risiken bis hin zum Totalverlust. Du entscheidest natürlich in eigener Regie darüber, ob, wie viel und wann Du investierst. Ich – der Autor – selbst bin in Kryptowährungen investiert. Ich verwende in diesem Beitrag Affiliate Links, das bedeutet, dass ich eine kleine Empfehlungs-Prämie bekomme, wenn Du Dich über meine Links registrierst. Damit unterstützt Du meine für Dich völlig kostenfreie Arbeit.
Gesamtbewertung ⭐⭐⭐⭐
Wenn Du keine Lust hast alles im Detail zu lesen, findest Du hier meine Gesamtbewertung der BISON App.
Ich persönliche würde die App durch ihre einfache Bedienbarkeit, den passenden Support und der bisher für mich stabilen Erfahrung mit 4 von 5 Sternen einstufen.
Es gibt bei der App durchaus kleinere Verbesserungen, Welche Sie verbessern könnten.
Ich weiß allerdings durch verschiedene Informations-Kanäle, dass die Entwickler an der Weiterentwicklung weiterhin dran sind.
Man kann, aber muss es nicht als Manko sehen, dass es bei der App noch keine gefühlten 5000 Kryptowährungen zu handeln gibt.
Die App fokussiert sich meiner Meinung nach auf die wichtigsten Coins und das ist auch erstmal gut so.
Bedienbarkeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Das erste Kriterium was vermutlich jedem auch als erstes ins Auge fallen wird ist die Bedienbarkeit.
Dabei kann man sicherlich einerseits die visuelle Darstellung beurteilen, sowie die Funktionalitäten.
Ich fokussiere mich hierbei allerdings mehr oder weniger nur auf das Visuelle.
Einmal registriert und angemeldet bietet uns die App mit Hilfe einer auf Reitern basierten Navigation verschiedene Reiter an.

Reiter basierte Navigation in der BISON App
Portfolio
Darunter gibt es für mich als Krypto-Investor den wichtigen Punkt „Portfolio“ direkt als erstes.
Ich sehe, wie sich mein Portfolio insgesamt und auch dessen einzelne Positionen entwickelt haben.
Auch besteht hier die Möglichkeit, die Zusammensetzung meines Portfolios zu erkennen und ein wenig unter die Lupe zu nehmen.
Markt
Der nächste Reiter ist der „Markt„-Reiter, wo wir die zeitlich für uns eingrenzbaren Bewegungen am Markt sehen können.
Unterstützt werden hier Kurs-Historien von kleinstens 3 Stunden bis hin zu 12 Monaten.
Ich persönlich denke, dass man hier auch ggf. noch 1 Stunde und vielleicht auch 3, bzw. 5 Jahre einführen müsste.
Alarm
Danach kommt der Reiter „Alarm“ an die Reihe, wo wir uns Alarme für diverse Kurse erstellen können.
So wie ich das sehe, gibt es keine Begrenzungen für Alarme, also kann man scheinbar unendlich Viele erstellen.
Aktivieren / Deaktivieren
Einen konfigurierten Alarm kann man durch Schalter manuell aktivieren und deaktivieren.
Benachrichtigungstyp
Zuerst kann man sich den Benachrichtigungstyp auswählen, wobei wir zwischen Email, oder Pushbenachrichtigungen wählen können.
Auch wenn man sich eventuell fragt, warum man noch eine Email benötigen sollte: Man kann dies natürlich auch durch Abfragen des Postfachs mit eigener Software verbinden.
Ich selbst habe bisher nur auf Android–Smartphones programmiert, ich denke aber, dass man die Notifications auch auf iOS Geräten abfangen und verarbeiten kann.
Trigger / Kondition
Im nächsten Schritt wählt man dann den Trigger, also praktisch die Kondition aus, Welche für die Benachrichtigung erfüllt sein muss.
Dafür haben wir 5 konfigurierbare Konditionen zur Auswahl – wenn:

- ich für weniger verkaufen kann als
- ich für weniger kaufen kann als
- ich für mehr verkaufen kann als
- ich für mehr kaufen kann als
- der aktuelle Preis beträgt
Automatische Deaktivierung
Nachdem man alles soweit konfiguriert hat, kann man auch noch auswählen, wie lange der Alarm nach Auslösung z. B. pausieren soll.
Aktivität
Im Reiter „Aktivität“ können wir unser bisheriges Handeln verfolgen und einsehen zu welchem Kurs wir, wann, was gekauft und verkauft haben.
Er dient also Praktisch als Protokoll mit Zusatzfunktionen wie der Filterung der Einträge.
Ebenso können wir uns hier einen Info-Report an unsere Email schicken lassen, Welcher eine detaillierte Ansicht eines gewählten Jahres beinhaltet.
Konto
Der letzte Reiter namens „Konto“ beinhaltet alle wichtigen Aktionen und Informationen bezüglich unseres BISON App Kontos.
Wir können persönliche Daten einsehen und ändern, sowie Geld aus- und einzahlen.
Wichtig ist hier für Anfänger vor allem der Punkt „Echtgeldhandel“ womit wir die App auch in den Demo-Modus und zurück versetzen können.
Fazit – Bedienbarkeit
Die Bedienbarkeit der BISON App finde ich persönlich optimal und vergebe daher 5 von 5 Sternen.
Stabilität ⭐⭐⭐⭐⭐
Als ersten Punkt schauen wir uns die Stabilität der App an, da ich denke, dass dies zur funktionierenden Infrastruktur einer App gehören muss.
Da ich die BISON App seit einem Jahr ungefähr mehrfach täglich nutze, kann ich die Stabilität glaube ich sehr gut beurteilen.
Ich habe es bisher noch nie erlebt, dass die App abgestürzt, oder hängengeblieben ist.
Fazit – Stabilität
Es wäre aufgrund der oben genannten Punkte einfach nur unlogisch, hier eine andere Bewertung als 5 Sterne zu vergeben.
Support ⭐⭐⭐⭐
Im nächsten Schritt bewerte ich den Support, mit dem ich bisher 2x in Kontakt stand.
Dabei sind denke ich für jeden unter anderem folgende Gesichtspunkte wichtig:
- Antwortgeschwindigkeit
- Freundlichkeit / Umgangsform
- Individuelle Antworten (wenn optimaler / notwendig)
- Erreichbarkeit
Antwortgeschwindigkeit
Bei meinen bisherigen Kontakten zum BISON App Support, habe ich in 1-2 Tagen eine Antwort erhalten. Wie ich finde, kann man daran nichts aussetzen. Allerdings kann ich hier natürlich nur beurteilen, was ich selbst erlebt habe und dies nicht zum Regelfall erklären.
Freundlichkeit
Beim Thema Freundlichkeit, bzw. Umgangsform kann ich sagen, dass der Mitarbeiter / die Mitarbeitern stehts eine professionelle und höfliche Umgangsform gewählt hat.
Individuelle Antworten
Ich glaube dies ist eines der Themen, wo man bei so gut wie jeder App auf Probleme stoßen wird. Einerseits kann ich nachvollziehen, dass es echt schwierig ist hunderte Anfragen individuell zu beantworten – besonders bei wiederholenden Fragen. Andererseits möchte ich natürlich als Kunde wahrgenommen und gesehen werden. Bei meinem Kontakt hatte ich leider nur Standardantworten erhalten, allerdings beantworteten Diese meine Problemstellung.
Erreichbarkeit
Zum Thema Erreichbarkeit des BISON App Supports konnte ich bei meiner Recherche keine Informationen finden. Ich selbst habe ich sage mal in normalen Geschäftszeiten eine Antwort erhalten. Wünschenswert wäre natürlich aufgrund der Tatsache, dass 24/7 gehandelt werden kann, dementsprechend auch 24/7 der Support erreichbar ist, aber vielleicht bin ich da auch zu verwöhnt.
Fazit – Support
Final würde ich den Support anhand der oben angegebenen Argumente, etc. eine Bewertung von 4 von 5 Sternen geben. Meine Probleme wurden gelöst und ich habe auch in verkraftbarer Zeit eine zielführende Antwort erhalten.

Verfügbare Kryptowährungen – ⭐⭐⭐
Wenn man sich im Gegensatz zur BISON App die Konkurrenz anschaut, sieht man dort häufig sehr viel mehr Kryptowährungen im Angebot.
Dies ist auch ein von vielen Leuten angeführter Kritikpunkt, da Sie auch gerne exotischere Coins handeln würden.
Bisher fokussiert sich die BISON App aber auf die Coins: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Bitcoin Cash.
Je nachdem wie man diesen Punkt auslegen und vor allem gewichten möchte, vergebe ich Ihm persönlich 3 von 5 Sternen.
++ UPDATE 30.11.2021 ++
Seit dem letzten Mal ist einige Zeit ins Land gegangen, daher dachte ich mir, ich nehme das Thema BISON App noch einmal auf.
In den letzten 3 Monaten konnte man besonders in den vielen Auf– und Abs des Kryptowährungsmarktes weitere Erfahrungen sammeln.
Als Mitglied der Herde – also als Bison (Benutzer der App) – kann man sich dabei über neue Funktionen und Coins freuen.
Besonders wurde von vielen Nutzern – mir eingeschlossen – die Web-App sehnlichst erwartet, Welche nun ebenfalls zur Verfügung steht.
Schauen wir uns daher einfach mal Schritt für Schritt an, was alles so hinzukam!
Neue Coins
Für viele Nutzer werden die neuen Coins vermutlich und verständlicherweise an erster Stelle stehen.
Das nicht so große Repertoire an verfügbaren, bzw. handelbaren Währungen war bisher einer der Haupt–Kritikpunkte der Krypto-Gemeinde.
Wer hier allerdings mit einer regelrechten Flut an neuen Coins gerechnet hat, wurde allerdings eher enttäuscht.
Neben den bereits oben gezeigten Coins (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Bitcoin Cash), kamen nun noch Weitere hinzu.
Die zwei neuen, bzw. neu zu handelnden Kryptowährungen wären Chainlink (LINK) und Uniswap (UNI).
Web-App
Als nächsten Punkt auf meiner Liste möchte ich gerne die von vielen Nutzern erwünschte und endlich verfügbare Web-App ansprechen.
Die Web-Variante der BISON App unterstützt uns nun auch endlich im Browser beim Handeln und Analysieren der verfügbaren Kryptowährungen.
Neben den üblichen wichtigen Features, haben BISON-Nutzer nun auch die Chance sich Ihr Handelsgeschehen anderweitig zu versüßen.
Portfolio

Im Abschnitt Portfolio sehen wir wichtige Informationen zu unserem allgemeinen Portfolio-Zustand.
Wir können den Gesamtwert, die Entwicklungen unserer einzelnen Positionen und auch den Cash-Bestand einsehen.
Die Zusammensetzung unseres Portfolios können wir – durch ein passendendes Diagramm dargestellt – erkennen (hierfür dürfte mein momentanes Portfolio zwar ein schlechtes Beispiel sein, aber ich denke, man bekommt die grundsätzliche Idee dahinter).
Marktübersicht

Im nächsten Punkt – der Marktübersicht – kommen wir zu einem der von mir persönlich meist gewünschten Features.
Die Marktübersicht erleichtert uns nun endlich die Beobachtung von Marktbewegungen einer jeweiligen Kryptowährung.
Durch das Klicken von verschiedenen Währungen können wir Diese anschauen und uns durch die verschiedenen Zeitfenster arbeiten.
Leider vermisse ich hier im Vergleich zur mobilen App beispielsweise die Funktionalität, Indikatoren hinzuzufügen.
Alles in Allem deckt die Übersicht aber erstmal alles Wichtige, wie: Kaufen, Verkaufen, eine Beschreibung und ein Kryptoradar ab.
Sparpläne

Gute Nachrichten gibt es auch für die Langzeit–Investoren, bzw. Sparer unter Ihnen, denn BISON bietet nun auch die Möglichkeit für Sparpläne an.
Wie aus anderen Portfolios bekannt, ist ein Sparplan mit wenigen Schritten einzurichten und muss ab dann nur noch kapitalisiert werden.
Kryptowährung des Begehrs wählen, Betrag festlegen, Intervall definieren und schon geht’s los.
Den einen oder anderen Sparer werden vermutlich die angebotenen Intervalle interessieren.
Dabei kann man aus 3 Verschiedenen wählen: Wöchentlich, Monatlich und Quartalsweise.
Zusätzlich kann man beim Intervall auch den Wochentag der Ausführung bestimmen (Montag-Sonntag).
Neuer Order-Typ – Limit-Order

Mit einem der neusten Updates ist es nun auch möglich, sogenannte Limit-Orders aufzugeben.
Auch hier wählt man einfach die gewünschte Kryptowährung aus und klickt dann auf „Kaufen„, bzw. „Verkaufen.
Hierbei wird man durch eine kleine Hilfe für die Preissetzung unterstützt.
Fazit 2
Besonders nach den aktuellen Updates sieht man meiner Meinung nach mal wieder, dass das Team von BISON stets an der Verbesserung der App interessiert ist.
Nach wie vor glaube ich jedoch, dass die App weniger für aktive Händler (gar Daytrader) geeignet ist, da Sie einfach in gewissen Volumen-starken Situationen zu „instabil“ läuft.
Häufiger konnte ich beobachten, dass eine Meldung a la „Wartungsarbeiten.. zu viel los.. wir arbeiten dran“ auftauchte.
Mich persönlich schreckt dies aber natürlich weder von der Investition in Bitcoin, noch von der Nutzung der App selbst ab.